Das Rucksackprojekt

Als Bundes-Sozialaktion im Clubjahr 2024/25 sind alle deutschen Rotaract-Clubs aufgerufen, das Projekt “Das Rucksackprojekt” zu unterstützen.

Für die Chance auf ein besseres Leben braucht es Bildung!

Doch Lesen und Schreiben lernen kann nur, wer auch Stift und Papier sowie keinen Hunger hat, und genau das fehlt vielen jungen Schulkindern überall auf der Welt. 

Dieses Problem wollen wir angehen und diese Kinder mit dem Rucksackprojekt unterstützen. Wir sammeln Schulrucksäcke und füllen sie anhand einer Packliste mit dem, was ein Kind für die Schule dringend braucht. Unser Partner Mary’s Meals wird die von uns gesammelten und gepackten Rucksäcke nach Malawi in Südostafrika transportieren und die dort unerschwinglichen Schulmaterialen an die Kinder verteilen. 

Unser Ziel: Am Ende des Clubjahres soll von jedem aktiven Rotaract-Mitglied ein Rucksack selbst gepackt und ein weiterer eingeworben sein. Insgesamt sind das also 6.000 Rucksäcke und somit 6.000 Kindern in Südostafrika denen geholfen wird, den Armutskreislauf zu durchbrechen. 

Packliste:

  • 2–3 DIN-A4-Schulhefte
  • 2 Bleistifte
  • 2–3 Kugelschreiber oder Tintenroller
  • 1 Packung Bunt- oder Filzstifte
  • 1 Radiergummi
  • 1 Lineal
  • 1 Spitzer
  • 1 Mäppchen
  • 1 Kleiderset (Shorts und T-Shirt oder Rock und T-Shirt bzw. Kleid)
  • 1 Paar Schuhe (Sandalen, FlipFlops, Halbschuhe oder Turnschuhe)
  • 1 Handtuch
  • 1 Seifenstück
  • 1 Zahnbürste
  • 1 Zahnpasta
  • 1 Esslöffel
  • 1 Tennisball oder kleiner Ball

Spenden: Das Rucksackprojekt ist ein Hands-On-Projekt. Trotzallem wird Geld gebraucht, etwa um die Logistik am Laufen zu halten oder Werbematerialien zu drucken. Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, sende das Geld bitte an das Spendenkonto des Rotaract Fördervereins. 

“Das Rucksackprojekt” Spendenkonto beim Rotaract Förderverein
Inhaber: Foerderverein der Rotaract Clubs deutscher Distrikte e.V.
Verwendungszweck: AP1231
IBAN: DE92 2505 0180 0901 0314 45
BIC: SPKHDE2H

Achte bitte darauf, dass bei jeder Überweisung der Verwendungszweck korrekt angegeben ist. Das erleichtert die Zuordnung der Spende erheblich. Zuwendungsbestätigungen können über den Rotaract Förderverein ausgestellt werden, dazu geht ihr am besten direkt über das Spendenformular. 

Kontakt bei Fragen: Janna Poppen, janna.poppen@rotaract.de, +49 160 3470751 

Weiterführende Links: 

Das Rucksackprojekt – Rucksackprojekt und mein Rotaract (Erklärung des Projekts) 

Homepage | Mary’s Meals (Homepage des Kooperationspartners) 

Was ist die Bundessozialaktion?

Die Bundessozialaktion (BuSo) ist wie der Name schon sagt eine gemeinsame Sozialaktion aller deutschen Rotaract Clubs. Die BuSo wird jährlich durch im Rahmen der Rotaract Deutschlandkonferenz (Deuko) gewählte Ressort Soziales aus dem Rotaract Deutschland Komitee (RDK) ausgewählt und initiiert. Dabei sind alle deutschen RACs aufgerufen, einzelne oder/und gemeinsame Aktionen zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles durchzuführen und so durch Bündelung aller Kräfte Großprojekte für das Ziel HELFEN zu verwirklichen.